Wer blickt da noch durch? In der deutschen Sprache, so scheint es, herrscht eine große Unsicherheit bezüglich der Schreibweise des Begriffs für die elektronische Post. Zuhauf findet man zahlreiche Varianten:

eMail  //  Email  //  email  //  e-Mail  //  E-Mail  //  EMAIL  //  . . .

Dabei ist es recht einfach. Wer die Bedeutungen kennt,
der schreibt diesen Begriff automatisch richtig.

  • E-Mail = Electronic Mail (digitale Post),
    ein Datendienst des Internets.

    m
  • Email = das Kurzwort von Emaille,
    ein Schmelzgranulat meist aus Silikaten und Oxiden.

Wer also eine Nachricht per Internet senden möchte,
der sendet eine E-Mail, er e-mailt.

Schmelzgranulat, also Email, auf elektronischem Wege versenden, wie soll das denn gehen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert